
Warum Schaufelräder in der Fischzucht im Sommer unverzichtbar sind
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum in vielen Fischzuchten im Sommer ständig Schaufelräder laufen und das Wasser aufwirbeln? Die Antwort ist einfach – es geht um Sauerstoff. Denn je wärmer das Wasser wird, desto weniger Sauerstoff kann es aufnehmen – was für Fische schnell lebensbedrohlich werden kann.
🌡️ Sauerstoffversorgung in warmen Gewässern
Im Sommer steigt die Wassertemperatur in Teichen und Zuchtanlagen deutlich an. Das Problem:
Warmes Wasser kann weniger Sauerstoff binden als kaltes.
Gleichzeitig benötigen Fische als wechselwarme Tiere bei höheren Temperaturen mehr Sauerstoff für ihren Stoffwechsel. Diese doppelte Herausforderung führt zu einem kritischen Engpass – und genau hier kommen die Schaufelräder ins Spiel.
🔄 Funktionsweise von Schaufelrädern in der Aquakultur
Schaufelräder funktionieren denkbar einfach – und sind dabei extrem effektiv:
Sie wirbeln das Wasser auf und schleudern es in die Luft.
Beim Kontakt mit der Luft löst sich Sauerstoff im Wasser.
Das neu durchmischte Wasser verteilt den Sauerstoff gleichmäßig im Teich.
So wird der Sauerstoffgehalt im Wasser auf natürliche Weise erhöht – ganz ohne chemische Zusätze.
✅ Vorteile von Schaufelrädern in der Fischzucht
Die Nutzung von Schaufelrädern bietet zahlreiche Vorteile für Fischzuchtbetriebe – besonders in den heißen Sommermonaten:
1. Optimale Sauerstoffversorgung
Schaufelräder erhöhen effizient den Sauerstoffgehalt – genau dann, wenn die Fische ihn am meisten brauchen.
2. Verbesserte Wasserqualität
Die gleichmäßige Durchmischung beugt Sauerstoffmangelzonen und Algenwachstum vor.
3. Gesunde und aktive Fische
Mehr Sauerstoff unterstützt den Stoffwechsel, das Wachstum und das Wohlbefinden der Fische.
Ohne Schaufelräder geht’s im Sommer nicht
Schaufelräder sind im Sommer ein unverzichtbares Werkzeug in der professionellen Fischzucht. Sie sorgen für eine stabile Sauerstoffversorgung und damit für gesunde, kräftige Fische. Besonders in Zeiten zunehmender Wetterextreme sind einfache, effiziente Lösungen wie diese ein wichtiger Bestandteil moderner Aquakultur.